Stubenberg
- Gemeinde Stubenberg
Hofmarkt 14
- 94166
- Stubenberg
- Deutschland
- +49 (0)8571 2527
- www.stubenberg.de
- info(at)stubenberg.de
- Stubenberg - Vom Fluss ins Hügelland
Die Gemeinde Stubenberg zieht sich über zehn Kilometer vom Inn-Altwasser der Mühlauer Bucht nordwärts in das reizvolle Rottaler Hügelland. Die malerische Hofmark Stubenberg, im Zentrum der Gemeinde, wird von einem denkmalgeschützten Ensemble auf dem Schlossberg gekrönt. Von der mittelalterlichen Burg sind nur noch Reste des Turms geblieben sowie der spätgotische Kern der später mit Fresken von Carl Johann Gasteiger prachtvoll barockisierten Pfarrkirche St. Georg und Urban.
Seit Jahrhunderten ist die Kirche Marienwallfahrtsstätte. Das Gnadenbild, eine Marienstatue aus der Zeit um 1600 steht bis heute im Seitenschiff.
Historisch bedeutsam sind die 16 Grabmäler aus rotem Marmor in und an der Kirche. Sie erinnern an die früheren adeligen Besitzer der Schlossanlage. Einen der schönsten Blicke auf das Inntal und die Kette der östlichen Alpen bietet der Aussichtspunkt an der Bertenöder Kapelle auf einer Anhöhe westlich des Schlossberges. Die Kapelle erinnert an Papst Damasus II., der ganz in der Nähe, bei Pildenau, um das Jahr 1000 geboren wurde und 1048 nur 24 Tage Papst war, ehe er an Malaria starb. Die Damasus- Skulptur im Kapellen-Inneren stammt von dem im Inntal beheimateten Bildhauer Dominikus Dengl.